Leistungsangebot Inobhutnahmeangebot Wuppertal:
Stand: 05.01.2021
Ziele:
Inobhutnahme Rückführung Clearing/Notaufnahme
Anzahl Plätze:
Plätze insgesamt: 9
Aufnahmealter:
von 12 bis 17 Jahren
Ausschlusskriterien:
Betreuungsschlüssel:
1:1.2 Not - Aufnahme/Diagnosegruppe
Qualifikation der Mitarbeiter:
Pädagoge Dipl. Sozialarbeiter/-Pädagoge Erzieher bachelor soziale Arbeit
Rechtsgrundlagen:
§42 Inobhutnahme von Kindern und Jugendliche
Betreuungszeiten:
rund um die Uhr
Angebote über Annexleistungen:
Keine Angebote über Annexleistungen vorhanden
Freie Kapazitäten:
1 von 9 Plätzen sind nicht belegt
Herzlich Willkommen in Wuppertal!
Unsere koedukative Inobhutnahmegruppe bietet Platz für insgesamt 9 Jugendliche jeglicher Herkunft. Sowohl unbegleitete minderjährige Geflüchtete als auch einheimische Jugendliche ab einem Alter von 14 Jahren finden bei uns eine vorübergehende Bleibe und erfahren Fürsorge, Zuwendung, Halt und Orientierung.
In engem Austausch mit dem belegenden Jugendamt findet während des Aufenthalts eine Klärung der weiteren Lebensperspektive statt.
Diese kann, in Abhängigkeit des jeweiligen Jugendlichen, in der Zuweisung in eine andere Kommune oder in der Vermittlung in ein pädagogisches Folgeangebot bestehen.
Kennzeichnend für unser Angebot ist ein weltoffener, kultursensibler und von gegenseitigem Respekt geprägter Umgang, welcher durch die eigene sprachliche und kulturelle Vielfalt unserer Mitarbeitenden gefördert wird.
Unsere Leistungen im Überblick:
-> Freizeitpädagogische Angebote aus den Bereichen
Kreativität und Sport
-> Hausinterner Deutschkurs für UMA
-> Angebote zur Orientierung im Sozialraum
-> Koordination und Begleitung von Erstuntersuchung, ID
Behandlung und Alterseinschätzung
-> Begleitung von Transferfahrten und Übergängen in
Folgeangebote
-> Fristgerechte und fachlich fundierte Dokumentation
Herzlich Willkommen in Wuppertal!
Unsere koedukative Inobhutnahmegruppe bietet Platz für insgesamt 9 Jugendliche jeglicher Herkunft. Sowohl unbegleitete minderjährige Geflüchtete als auch einheimische Jugendliche ab einem Alter von 14 Jahren finden bei uns eine vorübergehende Bleibe und erfahren Fürsorge, Zuwendung, Halt und Orientierung.
In engem Austausch mit dem belegenden Jugendamt findet während des Aufenthalts eine Klärung der weiteren Lebensperspektive statt.
Diese kann, in Abhängigkeit des jeweiligen Jugendlichen, in der Zuweisung in eine andere Kommune oder in der Vermittlung in ein pädagogisches Folgeangebot bestehen.
Kennzeichnend für unser Angebot ist ein weltoffener, kultursensibler und von gegenseitigem Respekt geprägter Umgang, welcher durch die eigene sprachliche und kulturelle Vielfalt unserer Mitarbeitenden gefördert wird.
Unsere Leistungen im Überblick:
-> Freizeitpädagogische Angebote aus den Bereichen
Kreativität und Sport
-> Hausinterner Deutschkurs für UMA
-> Angebote zur Orientierung im Sozialraum
-> Koordination und Begleitung von Erstuntersuchung, ID
Behandlung und Alterseinschätzung
-> Begleitung von Transferfahrten und Übergängen in
Folgeangebote
-> Fristgerechte und fachlich fundierte Dokumentation
Entgelt:
Ansprechpartner:
J. Trattner
Adresse:
42117 Wuppertal